"Ich bin nicht das, was mir passiert ist.
Ich bin das, was ich entscheide zu werden." (C.G. Jung)
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationn zu meinen Beratungs-, Coachings- und Therapieangeboten.
Schauen Sie sich in Ruhe um.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Thema "Gestalttherapie". Die Therapieform von Fritz und Laura Perls geht davon aus, dass in jedem Menschen eine "Grundgestalt" inne wohnt. Mehr Informationen > Button klicken!
Natürlich freue ich mich, wenn wir uns in meiner Präsenzpraxis in Ruderting bei Passau live begegnen können. Aber manchmal geht das nicht.
Daher biete ich meinen Klienten - egal wo sie wohnen - ein integrativ-therapeutisches Coaching auch online an.
Was Sie dazu brauchen? Sie brauchen ein stabiles Internet mit WLAN-Verbindung, einen PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher und
ZOOM.
Mehr Informationen > Button klicken!
Grafiken auf dieser Seite: Bernd Kissel für PGG (c)
Alles, was Sie über Einzelcoaching, integrativ-therapeutisches Coaching oder Lehrtherapie wissen müssen, erfahren Sie hier.
Im Zentrum steht für mich der einzelne Mensch, also Sie mit ihren Fragen, Zweifeln, Ängsten, mit den ungeschlossenen Themen, die Sie schon jahrelang mit sich herumschleppen.
Mehr Informationen > Button klicken!
Hypnosetherapie oder Hypno-Coaching hat nichts mit "Show-Hypnose" zu tun. Klinische Hypnosetherapie wird in Universitätskliniken sogar bei chirurgischen Eingriffen angewandt, oder sogar um Ecke bei Ihrem Zahnarzt im Rahmen einer Schmerztherapie.
Die Hypnose ist keine "Zauberwaffe", d.h. man kann nicht einfach etwas "wegmachen". Aber wir können das Unbewusste in uns "überschreiben" mit einer neuen "Information", so dass die alten Glaubenssätze uns nicht weiter bedrängen.
Mehr Informationen > Button klicken!
Auf diesen synergetischen Therapieeffekt setze ich bei SIG@online (Selbsterfahrung in der Gruppe). Menschen, die sich kaum, etwas oder gar nicht kennen, kommen in einer Online-Gruppe für zwei Stunden monatlich zusammen. Was verbindet sie? Es sind Lebensthemen, Probleme, Krisen, Fragen, Zweifel, Erfolge - alles, was uns die Achterbahn des Lebens anbietet.
Vielleicht gibt es in deinem Umfeld, die ähnliche Themen in sich tragen: Trauer, Abhängigkeit, Gewalt in der Beziehung usw. - Lassen Sie sich gemeinsam auf auf einen spannenden Weg ein!
Mehr Informationen > Button klicken!
Sind Sie in Ihrem Beruf glücklich?
Wollen Sie so weitermachen wie bisher?
Wenn Sie auf beide Fragen mit NEIN antworten, dann lesen Sie bitte weiter:
Zentrales Anliegen des beruflichen Coachings (Supervision für Einzelpersonen oder in der Gruppe ist die Befähigung, die eigenen Kompetenzen und Grenzen zu definieren, Konfliktfelder zu analysieren, Wertschätzung und gegenseitige Akzeptanz zu fördern, gleichzeitig mit Kreativität nach Lösungen in Projekten und Arbeitsprozessen zu suchen.
Manchmal ist es gut, wenn wir es mit anderen Ohren hören und mit anderen Augen betrachten, so dass uns ein Licht aufgeht. Wäre das etwas für Sie?