Aktuelle freie Plätze: 2 von 10 Plätzen sind noch frei (Stand: 31.05.2023)
Thema:
ES WÄCHST, WAS TIEF VERWURZELT IN MIR KEIMT
UND DRÄNGT ZUM LEBEN UND ZUM LICHT HINAUF
WEIL NICHT VOLLENDET, WAS DA WIRD
BIS NICHT MEIN WESEN GANZ IM LAUF DER DINGE
SEIN' PLATZ ENTDECKT UND SICH VERWURZELT
FÜR ALLE ZEIT DES SEINS, DAS NUN ERSTEHET
BIS IRGENDWANN AUCH DIESES SEIN VERBLÜHT.
Rainer M. Müller
Unser Leben ist ein So-Gewordensein, ein im Hier-und-Jetzt-Sein und ein Noch-Werden. Gleichzeitig ist es ein stetes Abschiednehmen von Altem, Vertrautem - ein
Loslassen. Wir sind im Wachstum des Seins (vgl. Individuation oder "Verselbstung" nach C.G. Jung) und verändern uns.
Welche Gestalt will in mir heranwachsen und sich entfalten? Wo sind Blockaden, Kontaktstörungen und Hindernisse, die mich aufhalten? Welche Abwehrmechanismen und Widerstände stellen sich wie
Felsbrocken in den Weg? Wie kann ich - dennoch - dem Bedürfnis in mir Raum schenken, was zum Leben drängt? Welche Kränkungen kann ich heilen lassen und auflösen, welche alten Gestalten
schließen?
In der Gruppe ist es möglich, dass die Einzelarbeit durch die anderen Teilnehmenden ein heilendes Echo findet. "Das ICH heilt am DU" sagt Martin Buber und "Alles
wirkliche Leben ist Begegnung".
Was wäre, wenn der Keim der neuen Gestalt in dir sich öffnen und entwickeln darf, um die Form zu finden, die schon längst in dir schlummert?
Wir werden biographisch und an Einzelthemen arbeiten. Der Gruppenprozess ist wichtig und förderlich. Verschwiegenheit über persönliche Themen und Anliegen ist die Grundvoraussetzung. Wir gehen von einem Menschenbild aus, das den Anderen als konstruktiv und gut und nach Autonomie strebend betrachtet.
Angewandte Therapieformen:
Integrative Psychotherapie (Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologie, Hypnosetherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Körpertherapie, Traumatherapie, EMDR, Psycho- und Monodrama)
Zielgruppe:
Studierende im psychotherapeutischen oder psychologischen Bereich, Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie
Ort: Seminarraum der PRAXIS GESTALTGEBEN, Passauer Str. 14, 94161 Ruderting (bei Passau)
Start: Montag, 7. August 2023, um 17:00 Uhr
Anreise bis 16:00 Uhr, Einchecken in Unterkünfte vor Ort
Unterbrinung vor Ort (nicht im Preis enthalten)
- Landgasthof zum Müller > https://www.landgasthofzummueller.de oder anrufen: 08509 / 1224
- Schätzlhof > https://www.schaetzlhof.de/ oder anrufen: 08509 / 90040
- Pension Ilzstuben > https://www.ilzstuben.de oder anrufen: 08509 / 1824
Ende: Freitag, 11. August 2023, 17:00 Uhr, abends: Abschlussabend mit gemeinsamen Essen
(Abreise am 12.8., Samstagvormittag)
Optionen zur Abendgestaltung während der Woche:
Gemeinsame Besuche der Stadt Passau, eine abendliche Schifffahrt, gemeinsame Abendessen sind möglich; kein Gruppenzwang
Arbeitszeiten:
Montag, 7. August 2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Dienstag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr (Mittagspause: 12:00 - 13:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. zehn (10) Personen (es entscheidet der Posteingang der Anmeldung)
Kosten pro Person: 490,00 € (bei Anmeldung bis 31. Januar 2023)
560,00 € (bei Anmeldung ab 1. Februar 2023)
Anmeldeschluss: 25. Juli 2022 (die Belegung wird weiter oben aktualisiert angezeigt, Nachrückliste gibt es, falls Nachfrage entsprechend hoch
ist)
Zahlung:
Die Zahlung kann in einer Einmalzahlung oder Ratenzahlung erfolgen. Die Ratenzahlung wird individuell vereinbart. Kosten für Verpflegung und
Unterbringung sind nicht im Teilnehmerbetrag inkludiert.
Teilnahmebestätigung:
Allen Teilnehmenden wird eine Bestätigung über 35 Stunden Selbsterfahrung ausgestellt.
Anmeldung: bitte das Kontaktformular nutzen!
Stornierung: