Du kannst es anders machen!

Wusstest du schon, dass viele deiner Probleme in Wirklichkeit Lösungen sind? In der Tat hast du möglicherweise schon sehr früh - wenn auch eher unbewusst - nach Lösungen gesucht, um aus kleineren und größeren Krisen des Lebens „herauszukommen“. Denn: Wir Menschen wissen in der Regel, was wir brauchen, damit wir uns "gut" fühlen. Denk nur daran, dass du mindestens fünf Antworten kennst auf die Frage: Was machst du, wenn dir kalt ist? Was machst du, wenn du Hunger verspürst?

Es sind also Lösungen aus einer anderen Phase deines Lebens, die du aber heute noch nutzt - weil das Leben, manche Menschen oder du dich selbst so konditioniert hast. Das ist völlig normal. Dazu gehört z.B., dass du immer dann, wenn du die Wohnung verlässt, noch einmal zurückgehst und schaust, ob der Herd ausgeschaltet ist. Wieso? Weil du das vielleicht so bei deiner Mutter erlebt hast oder weil einmal in der Küche etwas passiert ist, nachdem vergessen wurde, die Herdplatte auszuschalten. Du hast dir die Sicherheit antrainiert (konditioniert).

Das klingt zunächst etwas verrückt, ich weiß. Aber nehmen wir ein anderes Beispiel: Vielleicht lebst du heute so, dass du dich in Gruppen mit anderen Leuten immer anpasst oder alles kontrollieren willst. Das gibt dir Sicherheit. Du wirkst sympathisch, weil du nicht meckerst. Und: Das darf auch sein. Aber was wäre, wenn dieses Verhalten bzw. diese Strategie gar nicht die ist, die du tatsächlich leben möchtest? Was ist, wenn sie sozusagen - wie aus grauer Vorzeit - irgendwann (vielleicht als Kind) einmal nötig war, weil du von Menschen extrem verunsichert, im Stich gelassen oder abgewertet wurdest? Und irgend ein Anteil in dir hat sich damals entschieden: Ich falle nicht auf, ich halte mich zurück, ich schaue, dass ich alles unter Kontrolle habe. Ergebnis: Seitdem versuchst du nicht aufzufallen, hältst mit deiner Meinung zurück, sagst nicht „nein“ und setzt keine Grenzen. Möchtest du das weiterhin tun? Heute darfst du lernen, dass du es anders machen kannst. 

Traumatherapie kann dir dabei helfen. 

Wenn du Fragen hast – ich bin für dich da.