Guten Tag!

 

Schön, dass Sie mich im Internet gefunden haben und jetzt diese Zeilen lesen!


Als integrativer Gestalttherapeut (GSK) möchte ich Lebensbegleiter sein, von Mensch zu Mensch. Auf Augenhöhe versuche ich mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Entscheidend ist für mich, dass Sie wissen: Hier kann ich mich jemandem anvertrauen; dort darf ich so sein, wie ich bin, kann meine Gefühle auch mal raus lassen.

 

 

 

Gerne empfange ich Sie in meiner Praxis in der Nähe von Passau oder online, wo Sie vielleicht nach und nach die Erfahrung machen, wie befreiend und heilsam ein Gespräch, eine Hypnose oder die Arbeit mit EMDR sein kann.

 

Wenn Sie noch einen Moment Zeit haben, dann ... schauen Sie sich doch auf meiner Seite einmal um. Vielleicht entdecken Sie schon jetzt den ein oder anderen Impuls, der Sie darin stärkt, einen weiteren Schritt nach vorn zu gehen. Denn davon bin ich überzeugt: Sie wissen schon längst genau, was Sie brauchen, damit es Ihnen gut geht und Sie erfüllter leben können!

 

Ihr Rainer M. Müller



Die Gesellschaft und und die Erziehung im Elternhaus und in Bildungseinrichtungen, vom Kindergarten bis zur Universität, folgt dem Gesetz der Marktwirtschaft und dem Wettbewerb. Damit verbunden ist ein hohes Maß an Erwartungshaltung im Leistungsvermögen jedes und jeder Einzelnen. Schneller, besser, weiter, höher, effizienter, erfolgreicher.

Doch welche Geschwindigkeit brauchst du, damit du deine Ziele erreichen kannst? Könnten die moderne psychische Erkrankung wie Burnout, oft verbunden mit Panikattacken und Depressionen, nicht ein Indiz dafür sein, dass wir diesen Ansprüchen nicht folgen können, weil das Tempo zu rasch ist, die Schritte zu groß, die Erwartungshaltung zu hoch?

 

In meiner gestalttherapeutischen Arbeit geht es nicht um Effizienz und das Erfolgserlebnis so rasch wie möglich ganz oben oder an einem vorgegebenem Ziel zu sein. Umso mehr geht es aber um die inneren Antreiber, die uns das Leben oft genug zur Hölle machen. Es sind innere Anteile, die mit ihren Botschaften ("Glaubenssätze") unser Leben manipulieren und den Stressfaktor erhöhen, so dass wir nicht nur an unsere Grenzen der Belastbarkeit kommen, sondern immer wieder zusammenbrechen.

Die Kunst der kleinen Schritte ist das Ziel meiner Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten. "Ich gehe in meinem Tempo!" hat einmal eine Frau zu mir gesagt, die an ihrem Fuß seit der Kindheit eine Einschränkung aushalten muss. Auf dem Weg zu einer Seminarveranstaltung blieb ich immer wieder stehen und wartete auf sie. Ich entschuldigte mich für mein Tempo. Aber sie antwortete nur: "Wenn schon ein Bein zu kurz ist, dann will ich wenigstens nicht zu kurz kommen oder auf der Strecken bleiben!" Und während ich wahrnahm, dass ich selbst der Gehetzte war, ging sie einfach in ihrem Tempo humpelnd weiter.

 

In deinem Tempo gehen - das ist entscheidend! Ich gehe mit.

 

PRAXIS GESTALTGEBEN - seit 1.9.2024 in Tittling, Passauer Straße 52 - Willkommen!
Telefon: 08504 / 403 9615


Mitglied beim Verband freier
Psychotherapeuten e.V. e.V.

Mitglied im CoachingNetzwerk Rhein-Main e.V.