Völlig erschöpft, total ausgebrannt...

Wusstest du schon, dass anhaltende Müdigkeit nicht immer nur körperliche Ursachen hat?
Manchmal ist sie ein stiller Hilferuf der Seele. Wenn du über lange Zeit stark sein musstest - für andere, für dich selbst, durch schwierige Lebensphasen hindurch -, dann kann es sein, dass dein Körper irgendwann einfach nicht mehr will. Nicht aus Schwäche, sondern aus Erschöpfung. 

Vielleicht bist du dann nicht nur müde im Kopf oder in den Gliedern, sondern tief innen – in einer Weise, die sich mit Schlaf allein nicht beheben lässt. Manche Menschen beschreiben das Gefühl, wie „von innen ausgebrannt“ zu sein, als würden sie ständig auf Reserve laufen. Die Psychologie nennt das Burnout - Ausgebranntsein, Erschöpfungszustand. Oft geht es mit Antriebslosigkeit und der Frage nach dem Sinn einher.

 

Viele leiden auch unter depressiven Phasen oder fallen in eine längere depressive Episode.
Ein Beispiel: Eine Frau, die jahrelang ihre Familie getragen hat, alle Termine organisiert, nie geweint hat, nie um Hilfe gebeten - irgendwann liegt sie morgens im Bett und kann sich nicht mehr motivieren, aufzustehen. Aber es ist nicht so, weil sie faul ist, sondern weil ihr Nervensystem nicht mehr kann. Oder ein Mann, der schon als Kind gelernt hat: „Reiß dich zusammen. Zeig keine Schwäche.“ - Er arbeitet, über die Wochenzeiten hinaus, er funktioniert, liefert ab, ist verlässlich – und spürt doch, dass er innerlich immer leerer wird.


Vielleicht schläft deine Seele, weil sie zu lange wachsam war.
Weil sie zu oft auf Alarm geschaltet war. Immer auf der Hut. Immer bereit, zu reagieren. Und irgendwann zieht sie sich zurück, legt sich schlafen, weil es einfach zu viel war.
Es ist in Ordnung, eine Pause zu machen. Es ist keine Niederlage, sondern ein Zeichen von Würde, sich selbst ernst zu nehmen. Traumatherapie kann helfen, den inneren Alarm auszuschalten. Den Körper wieder sicher fühlen zu lassen. Und der Seele zu erlauben, nicht mehr zu kämpfen.

Traumatherapie kann dir dabei helfen.

Wenn du Fragen hast – ich bin für dich da.